Dr. rer.silv. Bernhard Zimmer

Oberbayerische Liste 2 - Platz 24

Biobauer und -Imker, Holzwurm & Kommunalpolitiker

 

Ich bin seit 2007 politisch aktiv, seit 2008 Mitglied des Gemeinderates in Piding, aktiv im Bauausschuss und als Umweltreferent der Gemeinde auch für Klimaschutz und die Energiewende zuständig. Seit 2014 bin ich Mitglied des Kreistages des  Berchtesgadener Landes, wo ich im Kreisausschuss sowie im Finanz- und Haushaltsausschuss meine Kompetenzen einbringe.

Als Kommunalpolitiker kann ich nur etwas erreichen, weil ich gerne ausdauernd und sachorientiert mit allen demokratischen Gruppierungen diskutiere und immer nach guten gemeinsamen Lösungen suche.

In München geboren und in Germering aufgewachsen, habe ich nach Abitur und Wehrdienst in München Forstwissenschaften studiert. 1994 folgte die Promotion an der LMU am Institut für Holzforschung in München-Schwabing. Dort war ich etwa 10 Jahre als Wissenschaftler in der Holz- und Klimafolgenforschung tätig. Es folgte 2001 der Ruf nach Salzburg, wo ich als Professor für Holztechnologie & Ökologie an der FH Salzburg bis 2011 tätig war bevor ich mich im Jahr 2011 selbständig machte.

Meine wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte waren Holztechnologie, ökologisches Bauen mit Holz sowie die Ökobilanzierung von Holz und Holzprodukten. Die Ergebnisse meiner Forschungstätigkeit sind in mehr als 100 wissenschaftlichen Publikationen festgehalten.

Heute sind Bienen und Wildbienen meine Leidenschaft geworden, der Schutz der Artenvielfalt und der Erhalt unserer Natur- und Kulturlandschaft meine Lebensaufgabe.

Auf inzwischen 12 ha betreibe ich eine Bio-Landwirtschaft, den "Bienengarten Högl", pflanze wieder Obstbäume und -sträucher, baue Gemüse und Kräuter an, halte Bienen und Schafe (Alpine Steinschafe) und vermarkte meine Produkte selbst. Erhalt der Biodiversität und die nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch zukunftsfähige Bewirtschaftung habe ich zu meinem neuen Arbeitsschwerpunkt gemacht. Darum will ich in den Bayerischen Landtag:

 

Als Biobauer und Imker weiß ich, dass wir auf Bienen, Hummeln & Co. angewiesen sind. Ich setze mich deshalb aktiv für eine bäuerliche Landwirtschaft ein, die Vielfalt erhält.

 

Als Forstwissenschaftler mache ich mir große Sorgen, um unsere Wälder, denn sie leiden besonders unter dem Klimawandel. Unser Wald braucht (d)eine erfahrene Stimme in München.

 

Als Kommunalpolitiker bin ich hier fest verwurzelt, kenne die Herausforderungen, Sorgen und Ängste vor Ort. Ich denke global, aber handle lokal.

 

Als Vater arbeite und kämpfe ich dafür, unsere wunderbare Region zu bewahren, allen Kindern die Zukunft zu sichern und Bayern „enkeltauglich“ zu machen.

 

Als Mensch werbe ich für mehr Toleranz und ein friedliches Miteinander der Kulturen. Herausforderungen nehme ich an und gestalte Zukunft mit Mut & Zuversicht.

 

Als Ihr Abgeordneter trage ich auch Ihre Anliegen aus dem Stimmkreis Berchtesgadener Land in den Landtag. Gemeinsam sorgen wir für ein lebenswertes Bayern für uns alle - Oberbayern Liste 2 Platz 24. 

 

Vielen Dank für Ihre/deine Stimme!

Politisches

  • Mitglied im Landesausschuss der Bayerischen Grünen
  • Mitglied im Kreisvorstand Berchtesgadener Land
  • Kreisrat seit 2014 und Mitglied im Kreis- sowie im Finanz- und Haushaltsausschuss
  • Gemeinderat in Piding seit 2008
  • Umweltreferent der Gemeinde Piding
  • Mitglied im Bau- und Umweltausschuss und Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
  • Mitglied bei GRIBS (= kommunalpolitische Vereinigung von Bündnis 90/Die Grünen in Bayern)

Sonstiges

  • Aktiv in zahlreichen Berufsverbänden und Vereinen