Aktuelles von Bernhard Zimmer
Tourismus: Grüne fordern Transparenz
Was ist los in der Erlebnisregion Berchtesgadener Land? Die Vorstände verweigern die Auskunft gegenüber dem Gemeinderat. Grüne haben erhebliche...
Grüner Erfolg: die Arbeiten an der Kneippanlage beginnen im März
Die Pidinger Grünen haben beantragt die Aufenthaltsqualität rund um die Kneippanlage im Schloßwald deutlich zu erhöhen. Neben einer Sanierung der...
Verkehrswende eingeleitet - Gute Noten für Freilassing
Für die Grünen in Freilassing ist es nicht verwunderlich, dass Freilassings Bürger innerorts 65 Prozent ihrer täglichen Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad...
Grüne unterstützen die Stadt Freilassing
Fahrgäste und die Bürgervertreter Freilassings begrüßen einhellig den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Freilassing. Der Lastenträger einer...
BGLTneu - Grüne sehen sich bestätigt
Seit Jahren weisen die Grünen auf Mängel in den Strukturen der Tourismus-Organisation hin. Verstöße gegen europäisches, kommunales und das...
Fragen an den Bürgermeister
Die Pidinger Grünen haben zur Sondersitzung des Gemeinderates am 26.11.2018 den Antrag gestellt, die Tagesordnung wegen dringlich zu klärender Fragen...
Der CSU fehlt der Mut für den Politikwechsel
Wir Grüne haben bei dem Sondierungstreffen mit der CSU den Veränderungswillen der Menschen in Bayern auf den Tisch gelegt. Als klar zweitstärkste...
Grüne für Volksbegehren: Stoppt den Pflegenotstand
Die Grünen im Berchtesgadener Land werben für das Volksbegehren „Stoppt den Pflegenotstand in Bayerns Krankenhäusern“.
Das Wahlrecht ist ein Grundnahrungsmittel der Demokratie
Laufen / Oberndorf. Sie sei froh, wenn sie aus dem „Tollhaus“ Berlin rauszukomme, gestand Claudia Roth am Laufener Europasteg. Denn dort in der...
Grüne würdigen Pflege und Pfleger mit „Betreutem Kabarett“
Aus der Rede des Bezirkstagskandidaten Franz Eder